Neuigkeiten von Paul Ruttmann

Liebe Ruderfreunde, 

die Nominierung für die WM in Belgrad ist erfolgt. Was bisher so geschah könnt ihr hier in einer kleinen Kurzfassung nachlesen.

 

Nachdem unser Berti Uhl Mitte November 2022 meinte - "Wingman, du solltest dich in den Einer setzen und beim der Langstrecketest des ÖRV Anfang Dezember mitfahren", begann für mich rückblickend tatsächlich wieder eine Rudersaison... 

 

Warum eigentlich nicht, dachte ich mir und zu verlieren hatte ich wenig. Aber schlecht aussehen wollte ich natürlich nicht. Es war schwierig nach gut 17 Jahren nicht im Einer wieder zurecht zu kommen. Aber es fing dann 2 Tage vor der Langstrecke etwas zu laufen an und ich kam einigermaßen gut mit dem Gerät zurecht. Es war am Ende gut und Platz 2 hinter meinem jetzigen 2er Partner Julian. 

 

Ich wurde nach der LS von Nationaltrainer Sens auf das erste Sichtungstrainingslager nach Sabaudia eingeladen. Dort startete eigentlich alles sehr gut. Die Kombinationen in den 2ern liefen alle ganz gut und wir trainierten viel und hart.

Leider zog ich mir im Laufe des Trainingslagers eine Stressfraktur in einer Rippe zu - eine zur Zeit sehr häufige Verletzung im Rudersport. Das Material ist hart wie nie zuvor und man spürt das auch. Ich konnte wirklich 14 Tage nirgendwo fest anziehen, aber ich kam schneller als erwartet auf den Ergometer zurück und fand auch wieder in einen guten Trainingsrhythmus. Schmerzen in der Rippe habe ich heute noch, aber limitiert fühle ich mich dadurch nicht mehr. 

Es wurde den ganzen Winter über auf dem Ergometer und in den verschiedenen 2er Kombinationen getestet - es war eine spitzen Zeit wenn ich jetzt darauf zurückblicke, bis zu dem Zeitpunkt als ich mir unmittelbar vor dem 2ten Langstreckentest die Rippe ein 2tes mal verletzte. Diesmal war leider eine längere Pause notwendig und ich konnte beim letzten und sehr wichtigen Test in den Kleinbooten nicht an den Start gehen. Somit war meine Chance im olympischen 2er die Saison zu starten erst einmal nicht möglich. Nationaltrainer Sens und mein Bootstrainer Christoph Engl gaben mir die Zeit mich zu erholen. Ich setzte mein Training außerhalb des Bootes fort und schaffte es dann aber knapp 3 Wochen vor dem 1.Weltcup in Zagreb wieder in den Einer zu steigen. Mittlerweile hatte mir der Verein ein neues Boot gekauft - ein großes DANKE an dieser Stelle!!! Somit konnte ich das bisher ausgeborgte retour geben und mit dem neuen Topmaterial Weltcupluft schnuppern.

 

Ich hörte somit nach 13 jahren beim 1.Weltcup wieder die Worte -

"Austria Boat2, lane1 - ATTENTION GO!!!

 

Ich bekomme direkt einen Knopf im Hals wenn ich das hier niederschreibe!

 

Das Weltcup Ergebins war ein Platz 5 und es war ein guter 5ter Platz!

Aufgrund dieses Ergebnisses beschlossen Sens und Engl mir eine Chance mit Julian im 2er zu geben. Leider verletzte sich Julian kurz vor der EM und ich stieg, auf meinen und auch auf Konrad Hultschs Wunsch, 1 Tag vor der EM mit ihm in den 2er. Es war spitze mit ihm zu rudern und der 2er ging auch auf Anhieb gut. Es wäre gut möglich gewesen dass wir 20sec hinter dem Letzten ins Ziel kommen. So war es aber nicht und wir fuhren, den Umständen entsprechend, spitzen Rennen und wurden nicht letzter ;-).

 

Nach der EM fuhren wir dann auf Trainingslager nach Völkermarkt. Julian und ich konnten das gemeinsame Training wieder aufnehmen. Beim Weltcup Luzern war das erklärte Ziel eine Top 10 Platzierung - dazu hat es leider nicht gereicht. Es war klar, dass es in diesem Modus, wo nur der Erste im Vorlauf direkt ins Semifinale aufsteigt, mit den Schweizern im Vorlauf für uns nur über den Hoffnunglauf gehen kann. 

Im Hoffnungslauf war mit den Griechen (EM 2ter) den Deutschen (OS 2ter) und den Chinesen (WC 3ter Varese) die Aufgabe denkbar schwer, aber nicht unmöglich wie uns der Vorlauf zeigte.

Wir schafften es dennoch nicht auf den notwendigen 2ten Platz. Uns fehlten am Ende 2sec auf Deutschland und 4sec auf Griechenland und somit waren wir raus um die Plätze 1-12. Es war sehr frustrierend, aber am Ende waren wir so nah dran wie seit einer Weile kein leichter 2er mehr.

Deshalb ging die Reise weiter, mit einem sehr umfangreichen und intensiven Trainingslager in Breisach/Deutschland und dem aktuell in Ottensheim stattfindenden Vorbereitungstrainingslager für die WM in knapp 3 Wochen in Belgrad/Serbien.

 

Ich hoffe ihr verfolgt die WM. Wird sehr spannend werden. Es geht schließlich hier bereits um die Qualifikation für die Olympischen Spiele. 

 

Der 2er läuft, wir sind verletzungsfrei und arbeiten sehr hart um ganz weit vorne landen zu können.

 

Liebe Grüße,

 

euer Pauli

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Eventkalender

 

 

 

 

Links

 Instagram

Schnappschüsse des Vereins

Webcam

Der aktuelle Blick zum

GRV

Traunseeregatten

Infos zu den Events.

Bilder

Die Bildergalerie zu den Veranstaltungen

Und Blatt!

Unsere Vereinszeitung gibt es auch online

Mannschaft

Der Vorstand

des GRV.

Kontakt

Dr. Franz Thomas-Straße 15

4810 Gmunden